ACHTECKIGE IDENTITÄT GIRARD PERREGAUX

ACHTECKIGE IDENTITÄT

In unserer Manufaktur entworfen und handgefertigt, war die erhöhte, achteckige Lünette das beherrschende Merkmal der ersten Laureato. Ausgestattet wurde das Modell mit einem flachen, ultrapräzisen Quarzwerk – eine weitere uhrmacherische Pionierleistung, die Girard-Perregaux in den 1970er-Jahren vollbrachte. Die glatten Linien, der hohe Tragekomfort, der nahtlose Übergang von Gehäuse und Armband lassen bei der Laureato Ästhetik und Funktionalität verschmelzen, wie es nur Girard-Perregaux fertigbringt. Das Stahlarmband geht nahtlos in das Gehäuse über, wo die fein gravierten Hufnagellinien der Clous de Paris auf dem Zifferblatt für eine klassische Anmutung sorgen.
ENTDECKEN SIE DIE KOLLEKTION LAUREATO

GIRARD-PERREGAUX WURDE 1791 GEGRÜNDET UND IST HEUTE EINE DER ÄLTESTEN SCHWEIZER MANUFAKTUREN DER HAUTE HORLOGERIE.

Ihre Geschichte ist von außergewöhnlichen Uhren geprägt, die eine Brücke zwischen Ästhetik und Funktionalität schlagen, um das Verstreichen der Zeit sichtbar zu machen. Dazu gehören die unverkennbare Laureato, die 1975 präsentiert wurde, und das Tourbillon mit drei Goldbrücken, das die Brücken von einem rein technischen Element in einen sichtbaren und integralen Bestandteil der Uhr verwandelte ‒ eine Premiere in der Uhrmacherkunst.

Über hundert Patente und unzählige Preise und Auszeichnungen zeugen von der unerschöpflichen Innovationskraft der Manufaktur. Als einer der wenigen Uhrenhersteller, die den Manufakturstatus seit über zwei Jahrhunderten besitzen und sämtliche für die Herstellung ihrer Uhren benötigten uhrmacherischen Fertigkeiten beherrschen, setzt Girard-Perregaux immer wieder neue Maßstäbe in der modernen Uhrmacherkunst. Seit 2022 bilden Girard-Perregaux und Ulysse Nardin zusammen eine unabhängige Haute-Horlogerie-Manufakturgemeinschaft.